Dieser Internetauftritt wird unterstützt und gefördert von der Stiftung St. Martin.
Mehr Information >
Monatsspruch
Dezember 2019
Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott.
Jes 50,10
ars loci 2013 - Reinhard Osiander stellt in St. Martin aus
St. Martin ist in diesem Jahr wieder Ausstellungsort von ars loci. Die Gemeinde lädt ein zu mehreren Veranstaltungen im März und im April.
Die diesjährige Ausstellung „ars loci 2013“ (22.2.-21.4.2013) steht unter dem Thema „Menschenbilder“. Dieses Thema ist so facettenreich wie die zeitgenössische Kunst, die während der acht Wochen im Nienburger Rathaus und in der St. Martinskirche zu sehen sein wird: Malerei von Josef Korf, Laila Seidel und Sabine Wewer, moderne Holzbildhauerei von Reinhard Osiander, Fotografie von Susanne Hoffmann, Materialcollagen sowie eine raumgreifende Installation von Frank Niemöller.
In der St. Martinskirche stellt der Bremer Holz-Bildhauer Reinhard Osiander aus. Er sagt über seine Arbeit: „Ich stelle meine Holzfiguren in Beziehung zu gebauten Räumen, Landschaften und Tierskulpturen und spiele darin Themen wie Familie, Portrait und Heimat an. Dadurch entstehen Szenarien, die sich nah an der Grenze zum Abstrakten befinden. Meine Skulpturen sind voller Spuren und lassen sich als Resultat eines Prozesses lesen. In einem Wechselspiel von ‚Hinzufügen und Abtragen‘, von ‚Bemalen und Wegnehmen‘ entstehen grob wirkende, statische Figuren. Einzig das Portrait ist fein ausgearbeitet.“
Das Nienburger Internetfernsehen tv2020 hat einen Film über die Eröffnung von ars loci am 22.02.2013 gedreht. Den Film können Sie hier ansehen.
Veranstaltungen
Sonntag, 24. März:
11.30 Uhr: Midissage in der St. Martinskirche, mit Musik und Arbeiten von Reinhard Osiander
Sonntag, 21. April:
15.00 Uhr: Verleihung des „Kunstpreis ars loci“, Vestibül im Rathaus.
16.30 Uhr: Performance
„www.keinevollmacht.de“,
Werkstattbühne im Theater
Die St. Martinskirche ist ab dem 25. März wieder regelmäßig geöffnet:
Montag bis Freitag 10-12 und 15-17 (ab April: 18) Uhr; Samstag 10-12 Uhr.