Dieser Internetauftritt wird unterstützt und gefördert von der Stiftung St. Martin.
Mehr Information >
Monatsspruch
Dezember 2019
Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott.
Jes 50,10
Archiv
Literarische Sommerabende
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 23. Juli 2015 09:32
Die Stiftung St. Martin lädt ein zu vier Literarischen Sommerabenden im Garten von St. Martin neben dem Gemeindehaus, Neue Straße 25. Am Sonntag, dem 2., 9., 16. und 23. August um 18 Uhr lesen Mitglieder aus Stiftungsvorstand und Kirchenvorstand sommerlich leichte und inspirierende literarische Texte. Zwischendrin ist Zeit für Begegnung und Gespräch, dabei wird Stiftungssecco ausgeschenkt.
Am 2. August liest Holger Ackermann „Die Regentrude“ von Theodor Storm, am 9. August Ulrike Bütepage und Gordon Logemann aus dem Roman „Der Anfang von allem“ von Jutta Richter, am 16. August Sigrid Piehl aus „Konzert ohne Dichter“ von Klaus Modick und am 23. August Arend de Vries aus „1913: Der Sommer des Jahrhunderts“ von Florian Illies.
Veranstalter der Literarischen Sommerabende ist die Stiftung St. Martin. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter finden die Lesungen im Gemeindehaus statt.